In Neubauten entstehen Strukturen, die später eine komplette Umnutzung möglich machen. In Altbauten bleibt historisch wertvolle Substanz erhalten.
Trockenbau findet seine Anwendung typischerweise bei Trennwänden, Wandverkleidungen, abgehängten Decken und Deckenverkleidungen, Dämmungen und Isolierungen, sowie
bei Bodensystemen.
Im Trockenbau werden keine wasserhaltigen Baustoffe verwendet. Mit dieser modernen Bauweise können bauphysikalische Anforderungen, wie Wärmedämmung und
Schallisolation, Brand- und Strahlenschutz, sowie die Schlagsicherheit ausgezeichnet umgesetzt werden.